Südamerika ist ein Paradies für Wanderer und Rucksacktouristen. Kein
anderer Teil der Welt ist so beliebt beim Trekking als Südamerika. Unter
dem breiten Angebot an Südamerika Reisen bietet Chile alles, was das Herz
eines Touristen höher schlagen lässt. Um sich auf solche Reise gut
vorbereiten zu können und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein,
sollte man bei der Planung einige Hinweise beachten.
Die beste Reisezeit nach Chile:
- Wann ist die beste Zeit für Trekking in Chile? Für die nördlichen
Regionen des Landes ist die beste Einreisezeit zwischen Oktober und
November sowie März und Mai. Die Monate August und September können sehr
windreich sein, vom Dezember bis Februar kommt es in den Bergen häufig
zu ergiebigen Schnee- oder Regenfällen, die Sommermonate Juni und Juli
können in den höher gelegenen Regionen empfindlich kalt werden. Im Süden
empfiehlt es sich aufgrund der Sommersaison eine Einreise zwischen
Dezember und Februar.
- Die beliebtesten Trekkingregionen: Empfehlenswert für eine Trekkingreise nach Chile
ist vor allem die Mitte des Landes, zwischen Santiago und Los Angeles.
Es gibt hier in der Gegend einige bekannte und häufig besuchte
Trekkingstrecken, ansonsten ist man dort fast immer alleine unterwegs.
Für diejenigen, die Bergwandern bevorzugen, ist die Region rund um
Santiago bestens geeignet. Die Vulkanlandschaft in dem Seengebiet bietet
den Wanderern Ausblicke wie aus einem Bilderbuch. Die Region um Pucon
sollte man meiden, wenn man die Abgeschiedenheit und Ruhe sucht. Die
bekanntesten Trekkingstrecken liegen in Patagonien. Der kommerzielle
Tourismus hat sich auf die Gebiete rund um den
Torres-del-Paine-Nationalpark konzentriert, dabei sind die Touren
entlang der Carretera Austral genauso schön und eindrucksvoll.
- Was in den Reisegepäck soll: Man sollte in den Rucksack alles
einpacken, was auf solchen Reisen erforderlich ist. Vor allem braucht
man ein Regenponcho aus Goretex, weil es im Süden von Los Angeles
häufige Regenfälle gibt. Als Abhilfe bei langen Marschen leisten die
Nordic-Walking- oder Wanderstöcke sehr gute Dienste.
- Wie sicher kann man sich in Chile bewegen: Die Sicherheitslage in
Chile ist wie in den anderen südamerikanischen Staaten nicht ganz
ungefährlich. Als Tourist ist eine vermeintlich leichte Beute für
allerlei Trickdiebe, die sich auf Touristen spezialisiert haben. Man
sollte vor allem in den Großstädten wie Santiago, Valparaiso aber auch
Temuco, auf seine Wertsachen genauer aufpassen.
Einzigartige Tierreisen und Naturreisen finden Sie auch beim Veranstalter Colibri Travel.