Programmbeschreibung
Guatemala liegt in Zentralamerika und ist in erster Linie bekannt für die heute noch sehr präsente Maya-Kultur und die antiken Maya-Ruinen, wie z.B. Tikal mitten im Regenwald. Als eines der ärmsten Länder in Lateinamerika sind die Misstände leider auch sehr gross. Guatemala zieht deswegen Freiwillige Helfer aus aller Welt an, alle mit dem gleichen Ziel: sich auf der Auslandreise nützlich machen, Gutes tun und sich in Freiwilligenprojekten für Mensch, Tier und Natur einzubringen.
Bei einem Freiwilligendienst in Guatemala kannst du in einer Tierauffangstationen mitten im Dschungel tätig werden. Das Tierschutzzentrum nimmt Tiere (z.B. Affen, Papageien, Wildkatzen, Rehe, Ozelots und andere Säugetiere, Vögel oder Reptilien) auf, die entweder verletzt oder krank gefunden wurden oder die vom Zoll oder der Polizei beschlagnahmt wurden. In dem Zentrum werden die Tiere gründlich untersucht, gepflegt und rehabilitiert. Die Arbeiter und Tierärzte versuchen den Rehabilitationsprozess so gut es geht voran zu treiben, um die Tiere wieder in die freie Wildbahn zu entlassen. Leider ist dies nur in seltenen Fällen möglich.
Wenn du dir das Leben im Regenwald nicht vorstellen kannst aber dennoch gerne im Tierschutz in Guatemala arbeiten möchtest, kannst du das Meeresschildkröten-Projekt an der Pazifikküste unterstützen. Da Schildkröteneier in Guatemala als Delikatesse gelten, ist die Eierablage für die Meeresschildkröten an der Küste gefährlich. Ausserdem wird der Lebensraum der selten gewordenen Meeresschildkröten zusätzlich durch industrielle Fischerei, Schadstoffe im Meer und Schiffsschrauben gefährdet. Bei deiner Freiwilligenarbeit mit Meeresschildkröten in Guatemala kannst du für den Erhalt dieser sehr besonderen Tiere mitwirken.
Aufgaben
Als Volunteer arbeitest du direkt mit den lokalen Arbeitskräften oder Tierärzten zusammen und wirst an erster Stelle für die Fütterung, Pflege und Beobachtung der Tiere verantwortlich sein. Es ist ebenso wichtig, dass die Freiwilligen die Gehege und das Gelände des Zentrums instandhalten. Für Tierliebhaber sind diese Projekte eine tolle Gelegenheit in wunderschöner Natur den exotischen Tieren näher zu kommen und ihren Leben zu verbessern.
In dem Meeresschildkröten-Projekt helfen die Freiwilligen dabei mit Kontrollgänge am Strand zu machen, Meeresschildkröten zu beobachten, die Schildkrötennester ausfindig zu machen und sie zu sichern. Die riesigen Meeresschildkröten einmal von ganz nah zu sehen, wie sie langsam aus dem Meer kommen, ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht und unvergesslich ist.
Hinweis: Das Programm wird von unserem Partner South America Inside durchgeführt und nicht von Mein Südamerika. Für dieses Programm gelten daher die AGBs von South America Inside, welche Sie hier einsehen können.
Leistungen
Inkludierte Leistungen
• Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
• Übersetzung der Anmeldeunterlagen
• Platzierung im Freiwilligenprojekt
• Einführungsgespräch vor Ort
• Programm-Handbuch
• Ansprechpartner vor Ort
• 24-Stunden-Notfallnummer
• Unterkunft in Volunteer House (Mehrbettzimmer)
• Vollpension
• Information zu einer passenden Auslandsreisekrankenversicherung
• Flugbuchungsservice (optional und kostenlos)
• Teilnahmezertifikat
Exkludierte Leistungen
• Anmeldegebühr 75 EUR
• Flug
• Reisekrankenversicherung
• Fahrten mit öffentl. Verkehrsmitteln vor Ort
Wichtiger Hinweis: Die Preisangabe ist ein Richtwert. Der Endpreis hängt von der Dauer und dem Umfang des gebuchten Auslandsaufenthalts ab.
Termine & Preise
Saison | von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|---|
Ganzes Jahr | 01/01/2018 - 31/07/2019 | - | 590 € |
Länderinformationen
Guatemala
Fläche:
109.021 km²
Bevölkerung:
12728111
Hauptstadt:
Guatemala-Stadt
Die größten Städte:
Villa Nueva
Mixco
Quetzaltenango
Chinautla
Huehuetenango
Landessprache:
Spanisch
Währung:
Quetzal (GTQ)
Wichtige Historische Daten:
- Präkolumbianisch Besiedlung durch die Hochkultur der Maya
- Spanische Kolonialisierung und bis 15. September 1821 spanische Kolonie
- 1840 entstand der unabhängige Staat Guatemala.
- Bürgerkrieg zwischen 1960-1996
Klima:
Guatemala hat tropisches Klima. Es gibt eine Regenzeit von Mai bis Oktober. An den Küsten ist es das ganze Jahr warm, während es in den höheren Lagen frühlingshafte Temperaturen hat.
Die Trockenzeit , etwa von Oktober bis Mai, ist die beste Reisezeit. Dann ist es auch in den Höhenlagen angenehm warm.
Tipp:
Guatemala liegt im Zentrum Mittelamerikas. Wir empfehlen Ihre Guatemala Rundreise mit einer Mexiko Rundreise, Nicaragua Rundreise, Costa Rica Rundreise oder Panama Rundreise zu verbinden.
Wichtigste Flughäfen:
Guatemala Stadt (GUA, Guatemala)
Flores (FRS, Guatemala)
Coban (CBV, Guatemala)
Wer fliegt nach Suriname:
United Airlines
Copa Airlines
Avianca
Einreisebestimmungen:
Deutsche Urlauber benötigen für Guatemala kein Visum, was vor der Reise beantragt werden muss. Stattdessen erhalten sie an der Grenze einen Einreisestempel, der einen Aufenthalt im Land von bis zu 90 Tagen erlaubt. Weitere 90 Tagen lassen sich bei der Einwanderungsbehörde vor Ort beantragen.