Programmbeschreibung
Die Teilnahme an einem Freiwilligendienst mit Kindern in Guatemala bietet dir die Möglichkeit in einem Land Gutes zu tun, in welchem grosse Teile der Bevölkerung von Armut, Hunger, fehlender Bildung und mangelnder Gesundheitsversorgung betroffen sind. Gerade Kinder, als die schwächsten Glieder der Gesellschaft, leiden sehr unter diesen Umständen. Zu ihrem traurigen Alltag gehören Verwahrlosung, Vernachlässigung, häusliche Gewalt, Missbrauch, Hunger und Unterernährung.
South America Inside entsendet Freiwillige in verschiedene Schutzprojekte für Minderjährige aus sozial schwachen Familien in Guatemala. Die Freiwilligen helfen z.B. in Kinderheimen, Kindergärten, Kinderkliniken, Schulen und Zentren für unterernährte Kinder. Die Tätigkeiten, die die Volunteers ausführen, unterscheiden sich je nach Freiwilligenprojekt, immer aber stehen die Kinder und ihr Wohlbefinden im Vordergrund. So gehören zu dem Verantwortungsbereich der Freiwilligen die Betreuung, Beaufsichtigung, Unterhaltung und das Unterrichten der Kinder. Ebenso sollen die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden, was ausgesprochen wichtig ist.
Rahmendaten Freiwilligenarbeit in Guatemala
Mindestalter: 18 Jahre
Einsatzdauer: ab 4 Wochen
Vorkenntnisse: nicht erfordert
Beginn: jederzeit
Einsatzort: Antigua und Umgebung, Guatemala
Unterkunft: Einzelzimmer bei Gastfamilie
Verpflegung: Vollpension von Montag bis Samstag
Sprachkenntnisse: Spanisch (Buche deinen Spanischkurs in Guatemala gleich mit dazu!)
Hinweis: Das Programm wird von unserem Partner South America Inside durchgeführt und nicht von Mein Südamerika. Für dieses Programm gelten daher die AGBs von South America Inside, welche Sie hier einsehen können.
Leistungen
Inkludierte Leistungen
• Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
• Übersetzung der Anmeldeunterlagen
• Platzierung im Freiwilligenprojekt
• Einführungsgespräch vor Ort
• Begleitung zur Freiwilligenstelle am ersten Tag
• Programm-Handbuch
• Ansprechpartner vor Ort
• 24-Stunden-Notfallnummer
• Einzelzimmer bei Gastfamilie (Vollpension ausser sonntags) oder Einzelzimmer in Gästehaus (ohne Verpflegung)
• Flughafenabholung (sofern gebucht)
• Information zu einer passenden Auslandsreisekrankenversicherung
• Flugbuchungsservice (optional und kostenlos)
• Teilnahmezertifikat
Exkludierte Leistungen
• Anmeldegebühr 75 EUR
• Flug
• Reisekrankenversicherung
• Fahrten mit öffentl. Verkehrsmitteln vor Ort
Wichtiger Hinweis: Die Preisangabe ist ein Richtwert. Der Endpreis hängt von der Dauer und dem Umfang des gebuchten Auslandsaufenthalts ab.
Termine & Preise
Saison | von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|---|
Ganzes Jahr | 01/01/2018 - 31/07/2019 | 460 € | - |
Länderinformationen
Guatemala
Fläche:
109.021 km²
Bevölkerung:
12728111
Hauptstadt:
Guatemala-Stadt
Die größten Städte:
Villa Nueva
Mixco
Quetzaltenango
Chinautla
Huehuetenango
Landessprache:
Spanisch
Währung:
Quetzal (GTQ)
Wichtige Historische Daten:
- Präkolumbianisch Besiedlung durch die Hochkultur der Maya
- Spanische Kolonialisierung und bis 15. September 1821 spanische Kolonie
- 1840 entstand der unabhängige Staat Guatemala.
- Bürgerkrieg zwischen 1960-1996
Klima:
Guatemala hat tropisches Klima. Es gibt eine Regenzeit von Mai bis Oktober. An den Küsten ist es das ganze Jahr warm, während es in den höheren Lagen frühlingshafte Temperaturen hat.
Die Trockenzeit , etwa von Oktober bis Mai, ist die beste Reisezeit. Dann ist es auch in den Höhenlagen angenehm warm.
Tipp:
Guatemala liegt im Zentrum Mittelamerikas. Wir empfehlen Ihre Guatemala Rundreise mit einer Mexiko Rundreise, Nicaragua Rundreise, Costa Rica Rundreise oder Panama Rundreise zu verbinden.
Wichtigste Flughäfen:
Guatemala Stadt (GUA, Guatemala)
Flores (FRS, Guatemala)
Coban (CBV, Guatemala)
Wer fliegt nach Suriname:
United Airlines
Copa Airlines
Avianca
Einreisebestimmungen:
Deutsche Urlauber benötigen für Guatemala kein Visum, was vor der Reise beantragt werden muss. Stattdessen erhalten sie an der Grenze einen Einreisestempel, der einen Aufenthalt im Land von bis zu 90 Tagen erlaubt. Weitere 90 Tagen lassen sich bei der Einwanderungsbehörde vor Ort beantragen.